Posts mit dem Label Tschechien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tschechien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Juni 2016

Polen : Deutschland

13.6. - 16.6.2016
Olomouc - Oświęcim                                           575 km

Das wird spannend werden, heute Abend! Bei der Fußball-EM spielt Deutschland gegen Polen. Und wir wollen uns das hier in Oświęcim anschauen. Seit gestern sind wir in Polen unterwegs und können beobachten, wie die Einheimischen bereits gespannt auf den Abend warten. Polnische Fahnen wehen an Autos, hängen an den Häusern oder auch schon mal am Gartenzaun.


Sonntag, 12. Juni 2016

Ist drinnen alles draußen?

7.6. - 12.6.2016
Prag - Olomouc (Olmütz)                                327 km

Diese Frage kann man nur im schwäbischen Dialekt verstehen - und dann auch nur, wenn man den Zusammenhang kennt... Heute früh kam diese Frage von Pit, als wir unser Zelt abbauen wollten. Ich war eben heraus geklettert und nun sollte es ans Abbauen gehen. Und da sollte dann schon alles ausgeräumt sein!

Camp direkt am See

Montag, 6. Juni 2016

Es geht los...

Ja, morgen beginnt für uns der Ernst des Reiseradlerlebens - wir werden uns auf unsere Drahtesel schwingen und gen Osten radeln.

Prags Postkartenansicht

Sonntag, 6. September 2015

Paneuropa-Radweg - ein Fazit

Die Route des Paneuropa-Radwegs

Ein Fazit

Wie schon beim Iron-Curtain-Trail wollen wir auch nach Beendigung des Paneuropa-Radwegs ein persönliches Fazit ziehen.

Dienstag, 1. September 2015

Tschechisches Bier schmeckt gut!

28.08.2015 bis 31.08.2015
Pilsen - Beroun - Prag
159 km
1.552 km auf dem Paneuropa-Radweg

Man sieht leider nicht, wie steil es tatsächlich ist


Um es kurz zu machen, die tschechischen Radwege sind ein Roulettespiel. Zumindest was die Oberfläche der Pisten angeht. Von feinstem Asphalt bis zu übelstem Grobschotter ist alles vertreten. So auch auf unserer Kurzetappe nach Pilsen. Waldwege und viele kurze, aber steile Anstiege (13 %!) auf Schotter erschweren uns diese Etappe.




Sonntag, 30. August 2015

Ziel erreicht!

Kurze Zwischeninfo:

Wir sind in Prag

Gegen 11.30 Uhr sind wir im Zentrum Prags angekommen. Weitere Infos folgen.

Donnerstag, 27. August 2015

Bocklradweg, Tschechien und so...

25.08.2015 bis 27.08.2015
Neustadt an der Waldnaab,  Tillyschanz,  Stribro
196 km
1.393 km auf dem Paneuropa-Radweg

Das Stillleben
"Endlich ist hier mal was los!" freut sich der Mann, als er unser Stillleben entdeckt. "Darf ich ein Foto von euch machen?" Es sieht schon ziemlich abgefahren aus, was wir da direkt am Bocklradweg aufgebaut haben. An einem Rastplatz steht unser Zelt, die nasse Bodenmatte hängt über der Holzbank, an einer Wäscheleine trocknen unsere Sachen und wir haben am Tisch Kaffee gekocht und machen Rast. Der Mann ist der Wirt der gegenüber liegenden Raststation und er interviewt uns nun und lädt uns sogar auf ein Bier ein (was wir aber zu dieser Morgenstunde ablehnen). Es kann gut sein, sagt er, dass bald ein Artikel über uns in der hiesigen Zeitung erscheint...