![]() |
Prags Postkartenansicht |
Montag, 6. Juni 2016
Es geht los...
Ja, morgen beginnt für uns der Ernst des Reiseradlerlebens - wir werden uns auf unsere Drahtesel schwingen und gen Osten radeln.
Samstag, 7. Mai 2016
Reiseroute 2016
Wir haben ein neues Reiseziel, es ist quasi die Fortsetzung vom letzten Jahr. Da sind wir ja auf dem Paneuroparadweg von Paris nach Prag geradelt. Dieses Jahr werden wir dort beginnen und voraussichtlich die unten stehende Route fahren:
Sonntag, 1. Mai 2016
Sonntag, 17. April 2016
Mietfahrrad oder eigenes Rad?
Diese Frage hatten wir uns ja vor der Andalusienreise gestellt und uns für die Mietvariante entschieden. Deshalb wollen wir hier noch einmal von den Erfahrungen mit dieser Art einer Radreise berichten.
Es war uns natürlich klar, dass wir keine Fahrräder erwarten konnten, die mit der Qualität unserer Velotraumräder vergleichbar sein würden. Auf den ersten Blick schienen die Räder (Hersteller: Fa. Ridgeback, wohl aus Großbritannien) dann aber dennoch recht stabil zu sein. Von zu Hause hatten wir einen Sattel (Mary) mitgebracht, der jedoch nicht mit der komfortablen Sattelstütze Thudbuster kompatibel war, weil das Sattelrohr der Mieträder einen kleineren Durchmesser hatte.
Es war uns natürlich klar, dass wir keine Fahrräder erwarten konnten, die mit der Qualität unserer Velotraumräder vergleichbar sein würden. Auf den ersten Blick schienen die Räder (Hersteller: Fa. Ridgeback, wohl aus Großbritannien) dann aber dennoch recht stabil zu sein. Von zu Hause hatten wir einen Sattel (Mary) mitgebracht, der jedoch nicht mit der komfortablen Sattelstütze Thudbuster kompatibel war, weil das Sattelrohr der Mieträder einen kleineren Durchmesser hatte.
Freitag, 15. April 2016
Das war Andalusien 2016...
Ja, der Urlaub ist schon wieder vorbei. Zwei Wochen zum radeln sind einfach zu kurz! Definitiv! Der nächste Radurlaub wird sicher länger werden. Und bis dahin zehren wir von den Bildern Südspaniens:
![]() |
Von Córdoba aus geht es auf dem idyllischen Via Verde weiter... |
Dienstag, 5. April 2016
Ruhetag in Córdoba
Was macht man in Córdoba wenn es regnet?
Richtig, man besucht die Mezquita! Gestern waren wir auch schon mal da, aber da waren die Schlangen vor den Kassen unerträglich lang. Heute kamen wir ohne Wartezeiten an die Eintrittskarten.
![]() |
Regen... |
Richtig, man besucht die Mezquita! Gestern waren wir auch schon mal da, aber da waren die Schlangen vor den Kassen unerträglich lang. Heute kamen wir ohne Wartezeiten an die Eintrittskarten.
Montag, 4. April 2016
Die Sonne Andalusiens...
...lässt sich heute nicht blicken. Ein riesiges Regengebiet liegt über der iberischen Halbinsel. So fällt uns der Entschluss, heute hier in Córdoba zu bleiben, nicht schwer. Man kann diese großartige Stadt auch bei schlechtem Wetter genießen. Und den Blog aktualisieren! 😉
![]() |
Unterwegs nach Andalusien |
Montag, 14. März 2016
Mit oder ohne eigenem Fahrrad?
Nun also Andalusien. Zwei Wochen mit zwölf Radeltagen. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort Trekkingräder zu mieten. Aber soll man sich das antun? Wenn die eigenen sehr guten Reiseräder in der Garage stehen?
Samstag, 16. Januar 2016
Vortrag in Weil im Schönbuch
Ungefähr vierzig interessierte Gäste kamen in den Bürgersaal nach Weil im Schönbuch, um unsere Multimediashow anzusehen. Der Arbeitskreis Grüne Politik Weil hatte uns eingeladen, um von unseren Reisen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs zu berichten.
Aber nicht nur auf Reisen, auch im Alltag ist das Fahrrad eine echte Alternative zum Auto. Leider trägt die Politik noch nicht dazu bei, die Infrastruktur für Radfahrer im gleichen Umfang zu fördern, wie sie dies für den Autoverkehr macht.
Der Arbeitskreis Grüne Politik in Weil hat es sich zur Aufgabe gesetzt, hier entsprechende Verbesserungen zumindest in der Gemeinde zu erzielen. Mit verschiedenen Plakaten und Infos konnten sich die Besucher über den derzeitigen Stand informieren.
Mittwoch, 4. November 2015
Wahl der Top-Fahrrad-Blogs 2015

Na ja, es sind sehr viele, auch wirklich ganz tolle, Blogs dort zu finden, da spielen unsere nur eine untergeordnete Rolle. Wir nehmen es aber sportlich und freuen uns, dass wir dabei sind. Ist doch auch was. Oder?
Abonnieren
Posts (Atom)